Landkreis Nordfriesland
| 24.12.2020 |
Landkreis Nordfriesland
| From 16.12.2020 until 24.12.2020 |
Landkreis Dithmarschen
Gemeinde Kaiser-Wilhelmkoog - Gemeindegebiet nördlich der Süderstraße
Gemeinde Friedrichskoog - Gemeindegebiet südlich des Feldweges in Höhe des Krabbenlochs, westlich der Hauptstraße, südlich der Straßen Jürgensweg, Maaßenweg und Koogstraße
Gemeinde Kronprinzenkoog - Gemeindegebiet nördlich der Straße Süderquerweg und südlich der Friedrichsköger Straße, östlich der Schleusenstraße und südlich der Straße Mühlenweg (L144)
Gemeinde Trennewurth - Gemeindegebiet südlich der Straße Trennewurther Altendeich inkl. der nördlichen Bebauung an den Straßen Op de Meent und Dorfstraße
Gemeinde Helse
Stadt Marne
Gemeinde Marnerdeich
Gemeinde Diekhusen-Fahrstedt - Gemeindegebiet nördlich der Straße Ölmühlenweg, östlich der Straße Fahrstedterwesterdeich
Gemeinde Schmedeswurth - Gemeindegebiet östlich der Straße Schmedeswurtherwesterdeich
Gemeinde Volsemenhusen - Gemeindegebiet inkl. der östlichen Bebauung der Straße L 173 (Kannemoor) und inkl. des Ortsteils Norderwisch, südlich und westlich der Straße Rösthusener Querweg, westlich der Straße Rösthusen
Gemeinde Ramhusen
Gemeinde Neufeld - Gemeindegebiet nördlich der Straße Ölmühlenweg, östlich der Straße Westerdieker Strot
Gemeinde Barlt - Gemeindegebiet südlich der L 144, westlich der Dorfstraße
Gemeinde Dingen - das Gemeindegebiet westlich der Marschstraße
Gemeinde Eddelak - das Gemeindegebiet westlich der Bebauung an der L 138
Stadt Brunsbüttel - Gemeindegebiet westlich der Fritz-Staiger-Straße, nordwestlich der Ostermoorer Straße und der Schillerstraße bis zum Schleusenzentrum NOK
| 31.12.2020 |
Landkreis Dithmarschen
Gemeinde Neufelderkoog
Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog - Gemeindegebiet südlich der Süderstraße
Gemeinde Kronprinzenkoog - Gemeindegebiet südlich der Straße Süderquerweg
Gemeinde Neufeld - Gemeindegebiet südlich der Straße Ölmühlenweg, westlich der Straße Westerdieker Strot
Gemeinde Diekhusen-Fahrstedt - das Gemeindegebiet südlich der Straße Ölmühlenweg, westlich der Straße Fahrstedterwesterdeich
Gemeinde Schmedeswurth - das Gemeindegebiet westlich der Straße Schmedeswurtherwesterdeich
| From 23.12.2020 until 31.12.2020 |
MECKLENBURG-VORPOMMERN |
Landkreis Vorpommern-Rügen
Gemeinde Lindholz - Ortsteile Breesen, Tangrim, Carlsthal
Gemeinde Deyelsdorf - Ortsteile Deyelsdorf, Stubbendorf, Fäsekow, Bassendorf
Gemeinde Grammendorf - Ortsteile Keffenbrink, Dorow, Nehringen, Rodde, Camper
| 23.12.2020 |
Landkreis Rostock
Stadt Gnoien - Ortsteile Dölitz, Kranichshof sowie die Stadt Gnoien nordwestlich der Teterower Straße und nordwestlich der Straße „Bleiche“
Gemeinde Behren-Lübchin - Ortsteile Alt Quitzenow, Bäbelitz, Behren-Lübchin, Friedrichshof, Groß Nieköhr, Klein Nieköhr, Neu Nieköhr, Neu Quitzenow, Samow, Viecheln und Wasdow
Gemeinde Finkenthal - Ortsteile Finkenthal und Fürstenhof
Gemeinde Walkendorf - Ortsteile Boddin, Gottesgabe, Groß Lunow, Klein Lunow, Neu Boddin
Gemeinde Altkalen - Ortsteile Altkalen, Alt Pannekow, Damm, Granzow, Granzow Ausbau, Kämmerich, Kleverhof, Lüchow und Neu Pannekow
Gemeinde Schwasdorf - Ortsteile Neu Remlin und Remlin
| 23.12.2020 |
Landkreis Rostock
Stadt Gnoien - Ortsteile Eschenhörn, Warbelow sowie die Stadt Gnoien südöstlich der Teterower Straße und südöstlich der Straße „Bleiche“
Gemeinde Behren-Lübchin - Ortsteile Bobbin, Neu Wasdow
Gemeinde Finkenthal - Ortsteil Schlutow
| From 15.12.2020
until 23.12.2020
|
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Gemeinde Dargun - Ortschaften Altbauhof, Barlin, Brudersdorf, Darbein, Neu Darbein, Dargun, Dörgelin, Glasow, Groß Methling, Klein Methling (in Teilen), Lehnenhof, Neubauhof, Stubbendorf (in Teilen)
Gemeinde Nossendorf - Ortschaft Nossendorf
| 23.12.2020 |
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Gemeinde Rechlin - Ortschaften Rechlin, Retzow, Kotzow, Vietzen
Gemeinde Mirow - Ortschaften Mirow, Granzow, Peetsch, Fleeth, Fleether Mühle, Starsow, Diemitz
Gemeinde Schwarz - Ortschaften Schwarz, Buschhof
Gemeinde Lärz - Ortschaften Troja, Neu Gaarz, Lärz, Ichlim, Gaarzer Mühle
Gemeinde Buchholz - Ortschaft Buchholz
Gemeinde Priborn - Ortschaften Kolkhof, Priborn
Gemeinde Südmüritz - Ortschaften Vipperow, Vipperow-Ausbau, Solzow
Gemeinde Melz - Ortschaften Melz, Friedrichshof, Heide
Gemeinde Kieve - Ortschaft Kieve
| 7.01.2021 |
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
| From 30.12.2020 until 7.01.2021 |
BRANDENBURG |
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Gemeinde Wittstock/Dosse - Gemarkungen Berlinchen, Sewekow, Dranse, Schweinrich, Zempow
Gemeinde Rheinsberg - Gemarkung Flecken Zechlin
| 7.01.2021 |
NIEDERSACHSEN |
Landkreis Cuxhaven
innerhalb der Samtgemeinde Land Hadeln:
Von der Elbe her kommend ca. 600m westlich der Medemmündung auf Norderteiler Deich, Otterndorf, der Straße folgend über den Deich auf die Deichstraße, der Straße folgend in Richtung Schleuse am Hafen Otterndorf; ab der Schleuse dem Verlauf des Flusses Medem folgend flussaufwärts bis zur Eisenbahnbrücke auf Höhe der Bahnhofstraße, Otterndorf und weiter auf der Bahnlinie Cuxhaven-HH in Richtung HH. Ab dem ehemaligen Bahnhof Neuhaus weiter auf der L144 „Am Bahnhof“ Richtung Intzenbüttel über die Bahnhofstraße Richtung Neuhaus. Ab dem Übergang zur B73 der Bundesstraße folgend Richtung Stade bis Dingwörden; weiter auf der L111 (zunächst Dingwörden wechselt namentlich auf Itzwörden) bis zur Landkreisgrenze Stade
| 31.12.2020 |
Landkreis Stade
Gemeinde Balje:
„Itzwördener Straße” ab der Landkreisgrenze Stade / Cuxhaven über die Straße „Hörne-Ost“ bis zur Straße „Süderdeich-West“ Höhe Hausnummer 34 (Landesstraße 111), von dort eine gedachte Linie zum Wohngebäude „Elbdeich-West 25“ und weiter über die private Erschließungsstraße zur öffentlichen Straße „Elbdeich-West“, außendeichs entlang der Straßen „Elbdeich-West“ und „Deichstraße“ bis zur Deichüberfahrt in Höhe der Kreuzung „Deichstraße / Bahnhofstraße / Baljer Weg“ und von dort über den Weg in Richtung der Bundeswasserstraße „Elbe“ bis zum dortigen Hochwasserschutzdeich und weiter bis an das südliche Elbufer (Landkreisgrenze)
| 31.12.2020 |
Landkreis Cloppenburg
Ab Beginn der kleinen Tredde in Dwergte, im weiteren Verlauf als Augustendorfer Weg, an der Gabelung der nord-östlichen Abzweigung folgend, bis zur Gemeindegrenze Molbergen-Friesoythe entlang dieser in nord-östlicher Richtung folgend bis zur Gemeindegrenze Molbergen-Friesoythe-Garrel in der Thülsfelder Talsperre, von dort folgend der Gemeindegrenze Garrel-Friesoythe bis zum Thülsfelder Weg, diesem folgend bis zur Kampstraße, nördlich bis zum Wasserlauf zum Varrelbuscher Graben II hin, diesem in nord-östlicher Richtung folgend bis zur Thüler Straße, entlang dieser in östlicher Richtung bis zum Sandrocken, diesem folgend bis zum Wachberg, entlang Hüllen, Falkenstraße, Kaiforter Straße, Nachtigallenweg, Zum Dickenstroh, Teichstraße, Böseler Straße, Petersdorfer Straße, Hinterm Forde, Zum Auetal, Pöhlendamm, Libettweg, Nikolausdorfer Straße – im Weiteren Oldenburger Straße, Halenhorster Straße bis zur Lethe, der Kreisgrenze folgend bis zur Abzweigung Halter/Stüvenweg dort folgend dem Stüvenweg bis Im Gartherfeld – im Weiteren Ahlhorner Straße, dem südlich folgend bis Sülzbührener Straße entlang Hoher Weg, süd-westlich Herzog-Erich-Weg, Sperber Weg, Bundesautobahn 1, Emsteker Straße/Bundesstraße 72, Ecopark-Allee, Verbindungsstraße zum Grenzweg, Grenzweg in westlicher Richtung, dann Desumer Straße in südlicher Richtung, Bührener Straße – im Weiteren Schierlingsdamm, Hogen Brink – im Weiteren Brouksträke, Holtkamp, Zur Bokeler Mühle, Heidske Weg, Brouksträke, Wißmühlener Straße, Elstener Straße/Hauptstraße in nord-westlicher Richtung, Langenkamp, Taubenstraße, Plauk, Süsfelde, Warnstedter Straße, Kampstraße – im Weiteren Kastanienallee, Heidlage bis zur Gemeindegrenze Cappeln-Cloppenburg, der folgend in nördlicher Richtung bis Südkamp, weiter entlang Holtestraße, Osnabrücker Straße, Stapelfelder Kirchstraße, Vahrener Damm/Bundestraße 213, Westeresch, Matrumer Weg, Kampweg, Westerfeld, Verbindungsweg zum Vahrener Weg, Vahrener Weg, Zum Gewerbegebiet in nord-östlicher Richtung, Cloppenburger Straße in westlicher Richtung, Bergfeld, Alter Heerweg – im Weiteren Dwergter Straße, Molberger Straße bis zum Ausgangspunkt kleine Tredde.
| 22.01.2021 |
Landkreis Cloppenburg
In Bethen Kreuzung Ahlhorner Straße / Höltinghauser Ring nach Westen entlang der Straßen Höltinghauser Ring, Bether Ring und Heideweg bis Roggenkamp und diesem folgend bis Garreler Weg. Entlang diesem in nördliche Richtung bis zur Boelckestraße, entlang dieser bis zum Steinweg, diesen in südlicher Richtung und folgend bis zum Felsenweg, diesen nördlich bis Zum Griesen Stein und östlich bis zum Wiesenweg. Dem Wiesenweg in nördliche Richtung folgend bis zur Kreuzung Heideweg, der Verbindungsstraße in östliche Richtung folgend bis zum Plaggenweg und diesem in nördliche Richtung folgend bis zur Kiwittstraße, entlang dieser bis zum Beverbrucher Damm. Diesem in nördlicher Richtung folgend bis Zum Baumweg, entlang diesem und entlang Baumweg bis zur Straße Zu den Fischteichen und dieser folgend bis zur B213. Entlang dieser in westliche Richtung bis Baumwegstraße, dieser in südliche Richtung folgend, vor der Bahnlinie der Verbindungsstraße in westlicher Richtung folgend bis Eisenbahnstraße, dieser südlich der Bahnlinie folgend und Deukastraße bis Hauptstraße. Dieser folgend in südlicher Richtung bis Immengarten, entlang dieser und Kirchstraße und Cloppenburger Straße bis zur Kreuzung Industriezubringer / Heidlage. Dort der Cloppenburger Straße / Höltinghauser Straße nördlich abknickend folgend bis zur B72. Entlang dieser nördlich bis zur Abfahrt Cloppenburg / Bethen und in nördlicher Richtung bis zum Ausgangspunkt in Bethen Kreuzung22.01.2021 Ahlhorner Straße / Höltinghauser Ring.
| From 14.01.2021
until 22.01.2021
|
Landkreis Oldenburg
Im westlichen Teil des Landkreises an der Kreisgrenze zum Landkreis Cloppenburg in der Gemeinde Großenkneten nimmt das Beobachtungsgebiet nachfolgenden Verlauf:
Ausgangspunkt ist an der Kreisgrenze zum Landkreis Cloppenburg das Heumoor entlang der Straße „An der Lethe“,
weiter auf dem Mühlendamm, die BAB A 29 querend bis zur Stromtrasse nahe Goosthöhe,
der Stromtrasse in südöstlicher Richtung folgen bis zur L 870 Richtung Sage entlang der Sager Straße,
am Sager Ortsrand in die Straße Barkenshorn bis zur nächsten Kreuzung,
Roggenkamp, Alter Kirchweg, Dorfkamp bis zur Straße Sager Esch (L 871),
hier der Richtung Großenkneten folgend bis zum Rickensand,
vom Rickensand auf die Straße Wachtberg Richtung Moorschlatt.
von dort entlang der Stromtrasse in südlicher Richtung bis zum Umspannwerk Bakenhus
auf die Ahlhorner Straße (K 239) in Richtung Ahlhorn bis zum Dünhoop.
über Dünhoop und der Wildeshauser Straße in östlicher Richtung bis Rüspelbusch,
entlang Rüspelbusch und Sehresch auf die Visbeker Straße Richtung Engelmannsbäke (L880),
weiter der BAB A 1 folgend Richtung Osnabrück bis zur Kreisgrenze und von dort wieder entlang der Kreisgrenze zum Ausgangspunkt An der Lethe im Heumoor in der Bauerschaft Bissel.
Die Grenze des Beobachtungsgebiets verläuft hinsichtlich der genannten Straßen jeweils in der Straßenmitte, so dass die nachfolgend genannten Schutzmaßnahmen für das Beobachtungsgebiet die zentrumsseitig liegenden Betriebe innerhalb des Gebietes betreffen.
| 22.01.2021 |